Dipentaerythrit für Harze, Fettsäure-, Harz- und Tallöl-Ester CAS-NR.: 126-58-9
Anwendungen | ||
Alkydharze, Fettsäure-, Harz- und Tallöl-Ester sowie zur Herstellung von Farben und Beschichtungen, Druckfarben, Beschichtungsklebstoffen, Sprengstoffen, Dichtungsmitteln, Lacken, Lacken, Vinylchlorid, synthetischem Kautschuk, Polyvinylchlorid-Stabilisatoren, Olefin-Antioxidantien und Acrylmonomeren für UV-Härtungssysteme
|
||
Verkaufsspezifikation | ||
Aussehen: | Weißes Pulver | |
Gehalt: | 95% Min. | |
Monopentaerythrit: | 5 % Max. | |
Tripentaerythrit: | 8Farbton: | |
Hydroxylgruppe: | 38-40 | |
Aschegehalt: | 0,1% Max.Farbton: | |
1 | % Max.Farbton: | |
2 Max. | Schmelzpunkt: | |
205-224 | °C |