Optischer Aufheller Agent 199 Flüssigkeit
I Technische Daten:
Aussehen: blassgelbe Dispersionsflüssigkeit
Farbton: bläulich-violett
Partikelgröße: 90%≤2μm
PH-Wert: 6-7
Dichte: 1,04±0,001
II Anwendungen:
Dieses Produkt wird hauptsächlich zum Aufhellen und Aufhellen von Polyester, Polyester-Baumwolle, Polyester-Seide, Polyester-Garn, Polyester-, Polyester-Wolle und anderen Mischgeweben sowie zum Aufhellen von Chemiefaser-Kunststoffen verwendet. Dieses Produkt ist anwendbar für das Foulardfärben, Hochtemperatur- und Hochdruck-Ausziehfärben, insbesondere für die Niedrigtemperatur-Absorption (Ausziehfärben) und Hochtemperatur-Thermofixierverfahren.
III Anwendungshinweise und Dosierung: (nur als Referenz)
1. Thermosol-Verfahren:
Dosierung: 1,5-3 g/L
Verfahren: 2 Tauchgänge 2 Quetschungen (Aufnahme: 70%) → Vortrocknung (100℃) → Trocknung und Thermofixierung (180-190℃, 40-30 Sekunden)
2. Hochtemperatur- und Hochdruck-Ausziehfärbeverfahren:
Dosierung: 0,2-0,5% (o.w.f)
Flottenverhältnis: 1:10-20
Färbetemperatur: 120-130℃
Färbezeit: 30-60 Minuten
PH-Wert: 4,5-5,5 (mit Essigsäure eingestellt)
3. Tauchfärbeverfahren mit Niedrigtemperatur-Absorption und Hochtemperatur-Thermofixierung und -Aushärtung:
Dosierung: 0,5-1,0% (o.w.f)
Flottenverhältnis: 1:10-20
Färbetemperatur: 50-60℃
Färbezeit: 30 Minuten
PH-Wert: 4,5-5,5 (mit Essigsäure eingestellt)
Verfahren: BC-100 FWA und Additiv (wasserfreies Natriumsulfat 1-2% bezogen auf das Stoffgewicht, PH-Wert mit Eisessig eingestellt) und Stoff bei Raumtemperatur in das Färbebad geben → Temperatur auf 50℃ erhöhen und 30 Minuten färben → Waschen → Dehydration und Vortrocknung (100℃) → Aushärten und Thermofixierung (180-190℃, 40-30s).
IV Anwendungshinweise
1. Wenn sich nach längerer Lagerung eine Suspensionsflüssigkeit abscheidet und trennt, bitte vor Gebrauch gründlich verrühren.
2. Es ist innerhalb des Vergilbungsbereichs dieses Produkts zu verwenden, d.h. Foulardfärben ≤5g/L, Ausziehfärben ≤0,7% (o.w.f). Bei Überschreitung des Dosierungsbereichs kommt es zu Vergilbung.
V Verpackung und Lagerung:
5 kg im Kunststofffass, 20 kg/Papierkarton (4 Fässer). Die Qualitätssicherungsfrist beträgt 8-12 Monate bei normaler Temperatur.